![]() | » Werbung [Rezensionsexemplar] « Seitenanzahl: 208 Seiten ISBN: 978-3-7891-0975-1(HC), 978-3-9605-2097-9(eBook) » Mehr Infos (Link zu Amazon = Affiliate Link) « |
Information zum Autor der Autorin
Anna Böhm ist in Berlin geboren, wo sie noch immer mit ihrer Familie lebt. Sie war am Theater tätig, studierte Drehbuch und arbeitet seither als Autorin. Für Deutschlandradio Kultur hat sie zahlreiche Hörspiele und Kindergeschichten geschrieben. Als Fabelwesen hätte sie gern einen Drachen, der ihr beim Schreiben hilft und gleichzeitig einen tollen Fußwärmer abgibt.
Klappentext vom Buch
Einschwein benimmt sich mal wieder vollkommen unmagisch. Deshalb findet Emmi, dass es Unterricht von einem richtigen Einhorn braucht, um zu lernen, wie man anständig mit Horn zaubert. Aber da ahnen die beiden noch nicht, wie anstrengend so ein Promi-Leben als Einhorn ist, denn das beliebte Fabelwesen kann sich vor Fans kaum retten. Auch seinem Besitzer Henry ist der Trubel gründlich zu viel. Schließlich kommen alle vier in ernste Schwierigkeiten, als eine Brausefirma dem Einhorn nachstellt. Da gibt es nur noch eins: Das Einhorn braucht die Hilfe vom kleinen Einschwein.
Meine Meinung zum Cover
Das Cover ist wundervoll geworden. es passt einfach richtig toll zur Reihe und zum Buch selber.
Meine Meinung zum Buch
Emmi und Einschwein ist für mich eine wirklich süße und tolle Kindergeschichte. Ich stellte fest das dieses Buch schon das 3 aus der Reihe mit Emmi und ihrem Einschwein ist. Doch das ist total egal. Kennen muss man die beiden ersten Bücher wirklich nicht, ohne probleme lernt man die Figuren kennen, ohne Probleme steigt man ein und kann der Geschichte folgen. Wieso ich das bei einem Kinderbuch schreibe? Nun weil selbst ich als Erwachsene die Geschichte einfach toll fand. Mit 8 bis 10 Jahren ist das alter füf die Geschichte auch sehr gut eingeschätzt worden. Denn da die Geschichte, für Kinder, düstere Stellen enthalten wird sollte man vorsichtig sein. Es gibt sicherlich Kinder die es auch erst später verkraften. Vielleicht kurz die Zeit nehmen und die Geschichte selber schnell lesen.
So ist die Geschichte aber anders als ich sie erwartet habe. Viel zu lachen hat man, man feiert das Einschwein richtig und genau das ist toll. Fabelwesen sind doch eh schon klasse aber ein Schwein mit einem Horn? Also ein Einschwein. Na das ist doch mal eine klasse idee. Es muss ja nicht immer nur ein Einhorn sein oder? Hier bekommt man mal etwas anderes. Das war wirklich klasse. Einschwein ist toll.
Die Geschichte und der Schreibstil der Autorin ist wirklich toll und fügt alles gut zusammen, Fragen bleiben zum Ende vom Buch keine. Meinem Sohn habe ich auch die Illustrationen gezeigt und er war begeistert. Kleinere Stellen habe ich ihm auch vorgelesen. Den was ist lustiger als ein Einschwein? Natürlich ein Einschwein welches nicht richtig zaubern kann. Wirklich herzhaft lachen konnte ich bei dem Buch.
Alle Illustrationen im Buch sind einfach gehalten, passt richtig gut dazu. Egal ob Jung oder Mädchen die Reihe mit Emmi und Einschwein kann sicherlich jeden bezaubern. Ich empfehle es klar.
Fazit zum Buch
Ein magisches Buch mit einem Schwein, nein einem Einschwein, welches Herzen erobert. 5 Füchse mit Empfehlungsstern.
Das Buch wurde mir kostenlos von der Netzwerk Agentur Bookmarks und dem Oetinger Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, das beeinflusst meine Meinung und meine Rezension aber nicht.
Cover vom Oetinger Verlag / Füchse von Pixabay und bearbeitet mit Paint.Net sowie Photoshop