![]() | » Werbung [Rezensionsexemplar] « Seitenanzahl: 391 Seiten ISBN: 978-3-7363-1056-8(TB), 978-3-7363-1083-4(eBook) » Mehr Infos (Link zu Amazon = Affiliate Link) « |
Information zum Autor der Autorin
Anna Godbersen wurde 1980 in Berkeley, Kalifornien, geboren und studierte Englische Literatur am Barnard College in New York. Sie schreibt Buch-Rezensionen und arbeitet als freie Literaturkritikerin u.a. für The New York Times Book Review.
Klappentext vom Buch
Meine Meinung zum Cover
Das Cover passt zu der Neuauflage. Es passt auch zum ersten Teil und deswegen gefällt es mir auch gut. Sonst muss ich aber auch sagen das ich es toll finde das die Person hier sitzend auf dem Cover zu sehen ist.
Meine Meinung zum Buch
Hier ist nun der zweite Teil der Reihe und es geht mit der kleinen Schwester weiter. Hier steht also nun Diana im Vordergrund. Diese möchte nur mit ihrer Liebe Henry zusammen sein. Immerhin ist dafür ihre Schwester ‘gestorben’. Natürlich ist Elizabeth nicht gestorben wie wir wissen aber das denken immerhin alle auser Diana und Penelope. Die Charaktere im Buch sind wieder so unterschiedlich das es der Wahnsinn ist. Manchmal musste ich mir wirklich notizen machen. Ging nicht ohne bei diesem Buch. Penelope ist wieder die hinterhältige Zicke die sie im ersten Teil ist und möchte Henry wie immer nur für sich. Dieser aber liebt die kleine Diana. Diese darf aber nicht an ihn ran weil es der ex-Verlobte ihrer ‘toten’ Schwester ist. Ihr seht also alles sehr kompliziert. Doch das was hier so kompliziert ist finde ich mega Spannend. Doch im ersten Buch kam ja dann auch noch Lina dazu, diese kommt auch in diesem Buch wieder mit ihrer Rolle zurück. Doch hier weiß ich immernoch nicht was ich von ihr halten soll. Sie ist ein schwerer Charakter.
Wie schon das erste Buch konnte ich dieses hier auch verschlingen. Ich wollte nicht aufhören zu Lesen weil ich einfach wissen wollte wie die Geschichte endet. Immerhin mag ich Diana und Henry seit dem Ende vom Buch 01 dann doch ganz gern. Im ganzen hat mir dann die Geschichte hier sogar besser gefallen als die zwischen Elizabeth und Will. Diana und Henry passen einfach richtig zusammen und müssen dann heimlich für ihre Liebe kämpfen, doch das ist eben nicht einfach weil alle ihr Steine in den weg legen. Geschrieben ist das ganze wieder so wunderbar flüssig und lebendig wie schon das erste Buch. Man lernt viele Charaktere besser kennen und wundert sich über einige dennen man es nicht zugetraut hätte. Das Ende hier vom Buch überrascht mal wieder, interessant als auch schrecklich, das kann die Autorin wirklich gut. Jetzt heißt es wieder warten und überlegen was kommen mag.
Fazit zum Buch
Die Geschichte ist im ganzen etwas runter wie ihr Vorgänger. 5 Füchse bekommt das Buch.
Das Buch wurde mir kostenlos vom LYX Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, das beeinflusst meine Meinung und meine Rezension aber nicht.
Cover vom LYX Verlag / Füchse von Pixabay und bearbeitet mit Paint.Net sowie Photoshop