![]() | » Werbung [Rezensionsexemplar] « Seitenanzahl: 363 Seiten ISBN: 978-3-7363-1069-8(TB), 978-3-7363-1075-9(eBook) » Mehr Infos (Link zu Amazon = Affiliate Link) « |
Information zum Autor der Autorin
Anna Godbersen wurde 1980 in Berkeley, Kalifornien, geboren und studierte Englische Literatur am Barnard College in New York. Sie schreibt Buch-Rezensionen und arbeitet als freie Literaturkritikerin u.a. für The New York Times Book Review
Klappentext vom Buch
Meine Meinung zum Cover
Das Cover ist wieder wie die anderen sehr schön geworden. Hier ist eine Dame mit einem Apricot Kleid zu sehen und mit dunklen Haaren, das Gesicht ist wie bei den anderen nicht zu sehen. Doch die alten Cover der Reihe passen einfach besser in die Zeit wo die Bücher spielen, das hier ist eher modern.
Meine Meinung zum Buch
Hier ist nun schon das 3 Band dieser Reihe, da es diese Bücher ja schon einmal gab kennen einige vielleicht die Bücher. Für mich ist die Geschichte eine neue und mich konnte schon das erste Buch damals mitreißen. Band 2 stand dem ersten nicht nach und auch das 3 Buch ist nicht schlecht und man hat wieder die Figuren die man mag oder eben nur noch hasst. Das zweite Band endete ja für Diana Holland nicht so gut doch hier in dem Band möchte sie kämpfen, um ihre große Liebe. Penelope mochte ich bis jetzt in keinem Buch doch nach diesem Buch wird es nur noch schlimmer. Ich kann sie einfach nicht leiden, doch ich kann mir vorstellen das es genau solche Damen damals gab und auch heute. Doch in diesem Buch tut mir Diana wirklich leid und auch der arme Henry kann einem wirklich leid tun.
Neben Diana bekommen wir natürlich auch wieder von
einiges zu lesen, mit ihr kann man nur leiden. Sie hatte alles was sie wollte. Ihre große Liebe, ein Leben wie sie es wollte und dann möchte sie ihrer Schwester helfen und verliert alles. Sie leidet und man leidet als Leser richtig mit. Die Gefühle kommen sehr gut rüber und sind einfach sehr lebendig beschrieben. , das ehemalige Dienstmädchen, kommt natürlich auch wieder in der Geschichte vor. Ihre abschnitte lassen uns ein bisschen von Diana eine Pause einlegen. Doch auch sie ist eine Person die ich nicht richtig einschätzen kann. Sie hat ihren Gönner und kommt langsam in die Kreise wo sie immer hinwollte.Die Autorin hat auch mit dme 3 Buch eine wirklich authentische Welt geschaffen. Alles von damals hat die Autorin wirklich toll beschrieben und sehr gut ausgeschrieben. Es ist alles sehr glaubwürdig. So kommt die Geschichte dann auch richtig gut rüber.
Fazit zum Buch
Auch das 3 Buch der Reihe überzeugt mich. 5 Füchse.
Das Buch wurde mir kostenlos von NetGalley und dem LYX Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, das beeinflusst meine Meinung und meine Rezension aber nicht.
Cover vom LYX Verlag / Füchse von Pixabay und bearbeitet mit Paint.Net sowie Photoshop