Fack ju Göthe 3 – Final Fack
Regie: Lena Schömann, Bora Dagtekin
Darsteller: Elyas M’Barek, Jella Haase, Katja Riemann, Max von der Groeben
Laufzeit: 2 Stunde 1 Minuten
Land: Deutschland
Genre: Komödie
Starttermin: 26.10.2017
Altersfreigabe: 12 Jahre

Inhalt
Chantal (Jella Haase), Danger (Max von der Groeben), Zeynep (Gizem Emre) und die anderen Schüler der Goethe-Gesamtschule stehen zwar kurz vor dem Abitur, doch die ehemaligen Problemschüler sind nicht wirklich motiviert, diesen Abschluss zu ergattern. Dafür hat die Frau vom Berufsinformationszentrum gesorgt, indem sie ihnen klargemacht hat, dass ihre Zukunft sowieso nicht besonders rosig aussieht. Somit ist bei Chantal & Co. erstmal wieder Frustration, Eskalation und Leistungsverweigerung angesagt, aber dennoch will Zeki Müller (Elyas M’Barek) alles tun, damit sie das Abi schaffen. Auf die Hilfe von Schulleiterin Gudrun Gerster (Katja Riemann) kann er sich dabei nicht verlassen, denn diese hat mit dem Bildungsministerium genug Stress. Immerhin die neue Lehrerin Biggi Enzberger (Sandra Hüller) springt Zeki zur Seite und hilft ihm bei einem Anti-Mobbing-Seminar…
Meine Meinung
Tut mir Leid aber der Film war einfach Mist. Sorry aber die Geschichte hatte doch nicht wirklich Hand und Fuß? Meiner Meinung nach ist dieser Film voll in die Hose gegangen. Man wollte einfach noch einen 3 Teil nachschießenen damit das ganze ein Ende hat. Lieder ist das schief gelaufen. Der Humor von den ersten beiden Filmen ist irgendwie verloren gegangen, die Schüler benehmen sich wieder wie in Teil 1. Es kommt einem so vor als hätte es die entwicklung von Teil 2 gar nicht gegeben. Dieses Lehrer Schüler verhältnis ist ist wieder komplett bei 0 gelandet. In diesem Teil fehlt Frau Schnabelstedt, man hätte vielleicht warten sollen bis Karoline Herfurth wieder Zeit hat zum drehen. Die Figur fehlt einfach in dem Film. leider. Das die Schüler ihrne Abschluss machen ist dann, natürlich, gelungen und die letzte halbe Stunde hat der Film dann doch noch ein bisschen Handlung. Leider aber viel zu wenig.
Cover von Constantin Film/ Fuchs von Pixabay und bearbeitet mit Photoshop und Paint.NET