Seitenanzahl: 480 Seiten
Verlag: Goldmann
Reihe: —
Leseprobe: hier
Einband: Taschenbuch
Veröffentlicht: 14 September 2015
ISBN: 978-3-442-48272-6 (TB),
über die Autorin:
Jean Kwok wurde als jüngstes von sieben Kindern in Hongkong geboren. Ihre
Familie emigrierte nach Brooklyn, wo Jean lange Zeit in einem Sweatshop in
Chinatown arbeitete. Sie wurde frühzeitig an der Harvard Universität angenommen
und übernahm dort meistens vier Jobs gleichzeitig, um ihre Familie zu
unterstützen und ihr Studium zu finanzieren. Heute lebt Jean Kwok mit ihrem
Mann und zwei Söhnen in den Niederlanden.
Klappentext vom Buch:
Die 22-jährige Charlie Wong lebt mit ihrem Vater und ihrer Schwester Lisa in
New Yorks Chinatown. Ihr Job als Tellerwäscherin ist keine große Erfüllung –
doch in der kleinen Welt der traditionellen chinesischen Einwanderer sind die
Möglichkeiten begrenzt. Bis Lisa Charlie überredet, sich auf eine Annonce in
der Zeitung zu melden: Das berühmteste New Yorker Tanzstudio sucht eine neue
Rezeptionistin. Schnell wird klar: Die tollpatschige Charlie ist eine
schreckliche Rezeptionistin, aber ein begnadetes Tanztalent. Und als Charlie
sich vom unscheinbaren Entlein zum Schwan tanzt, fällt sie einem besonderen
Mann auf …
Inhaltsangabe:
Leben, denn sie arbeitet als Tellerwäscherin. Charlie ist sehr Tollpatschig und
das ihr Leben so verläuft liegt vielleicht auch daran das sie nicht sehr Intelligent
ist und auch keine besseren Perspektiven hat für ihr Leben. Ihre kleine
Schwester Lisa ist komplett anders als sie. Doch es gibt auch bald für Charlie
eine neue Möglichkeit. Sie kann als Empfangsdame in einem Tanzstudio anfangen.
Es gibt da nur ein Problem, ihren Vater und ihr Onkel. Ihre Familie ist sehr konservative
und dieser Job würden die beiden nicht gutheißen. Was soll Charlie denn nur
machen dieser Job wäre ein Traum für sie. Das Tanzen war schon immer etwas das
sie fasziniert hat. Sie nimmt den Job an und muss diesen ab sofort vor ihrer
Familie geheim halten. Was sich als nicht einfach rausstellt denn Charlie
verändert sich durch diesen Job.
Das Cover passt zum Titel doch sonst muss ich sagen gefällt mir das Cover nicht
so richtig. Ich hätte es mir vielleicht ein wenig Bunter gewünscht.
Meine Meinung zum Buch:
Für das Buch habe ich ein wenig gebraucht, auch um in die Geschichte selber
rein zu kommen denn das war nicht einfach. Mir hat das Gewisse etwas in dem
Buch gefehlt. Ich kann aber nicht genau sagen. Vielleicht war es etwas am
Schreibstil das mich gestört hat denn dieser war anders, die Autorin kann toll
ihre Figuren beschreiben aber auch hier fehlte einfach etwas. Der Werdegang von
Charlie ist sehr schön beschrieben worden, sie reift zu einer richtig guten
Figur ran. Leider hat mich der Roman nicht so sehr gepackt, ich hatte mir vom
Klappentext mehr versprochen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und es war sehr interessant mehr über die chinesischen Bräuche und vorallem über das Tanzen zu lesen. Schade, dass es dir nicht so gut gefallen hat wie mir!
Liebe Grüße
Martina