ISBN:
978-3-442-38421-1
978-3-442-38421-1
ISBN
eBook: 978-3-641-05132-7
eBook: 978-3-641-05132-7
Seitenanzahl:
480 Seiten
480 Seiten
Genre:
Fantasy
Fantasy
Teil
4 von 4
4 von 4
Veröffentlicht
bei Blanvalet Februar 2015
bei Blanvalet Februar 2015
Preis: 8,99€
(Taschenbuch Ausgabe)
(Taschenbuch Ausgabe)
7,99€ (eBook Ausgabe)
Verlag:
Blanvalet
Blanvalet
Leseprobe
hier
hier
Kauft
das Buch über Amazon
das Buch über Amazon
Über
den Autor:
den Autor:
Jonathan
Stroud wurde in Bedford geboren. Er arbeitete zunächst als Lektor.
Nachdem er seine
Stroud wurde in Bedford geboren. Er arbeitete zunächst als Lektor.
Nachdem er seine
ersten eigenen
Kinderbücher veröffentlicht hatte, beschloss er, sich ganz dem
Schreiben zu
widmen. Er wohnt mit
seiner Frau Gina und den gemeinsamen Kindern Isabelle und Arthur in
der
Nähe von London.
Nähe von London.
Berühmt
wurde er durch seine weltweite Bestseller-Tetralogie um den
scharfzüngigen Dschinn
wurde er durch seine weltweite Bestseller-Tetralogie um den
scharfzüngigen Dschinn
Bartimäus, dessen
Abenteuer in »Das Amulett von Samarkand«, »Das Auge des Golem«,
»Die
Pforte des Magiers« und »Der Ring des Salomo« erzählt werden.
Pforte des Magiers« und »Der Ring des Salomo« erzählt werden.
Klappentext:
Der
unvergessliche Held Bartimäus ist zurück: das Prequel zum
Weltbestseller!
unvergessliche Held Bartimäus ist zurück: das Prequel zum
Weltbestseller!
Bartimäus,
der Dschinn aller Dschinns, darf seine ruhmreiche Vergangenheit
präsentieren – die
der Dschinn aller Dschinns, darf seine ruhmreiche Vergangenheit
präsentieren – die
sogar seine späteren
Heldentaten mit Nathanael beinahe in den Schatten stellt. Schließlich
hat
Bartimäus seinerzeit nur
den Besten der Besten und Hochwohlgeborenen gedient: Mächtige
Magier
und wunderschöne Königinnen waren seine Gebieter – sogar der
berühmte König
und wunderschöne Königinnen waren seine Gebieter – sogar der
berühmte König
Salomon … Ein
spektakuläres Feuerwerk an atemberaubender Spannung, unnachahmlichem
Witz
und mit einem unwiderstehlichen Helden!
und mit einem unwiderstehlichen Helden!
Inhaltsangabe:
Ungefähr
1000 v. Chr. In Jerusalem ist Bartimäus gerade der Dschinn von König
Salomon.
1000 v. Chr. In Jerusalem ist Bartimäus gerade der Dschinn von König
Salomon.
Doch
Batrimäus schafft es von König Salomon frei zu kommen doch schon
wird er erneut dann
Batrimäus schafft es von König Salomon frei zu kommen doch schon
wird er erneut dann
beschworen
von dem Hofzauberer Khaba.
von dem Hofzauberer Khaba.
Khaba
möchte einen Tempel errichten, dieser soll vor Protz nur so
strahlen. Errichten sollen ihn
möchte einen Tempel errichten, dieser soll vor Protz nur so
strahlen. Errichten sollen ihn
Kobolde,
Dschinns und Folitos. Batrimäus muss dabei helfen und das stinkt ihm
gewaltig.
Dschinns und Folitos. Batrimäus muss dabei helfen und das stinkt ihm
gewaltig.
Er
trifft auf die Wächterin Asmira, diese hat von der Königin den
Auftrag bekommen Salomon
trifft auf die Wächterin Asmira, diese hat von der Königin den
Auftrag bekommen Salomon
zu
töten und ihm den Ring abzunehmen. Problem ist aber das der Ring
sehr mächtig ist weil
töten und ihm den Ring abzunehmen. Problem ist aber das der Ring
sehr mächtig ist weil
in
ihm ein Geist lebt. Dieser Geist ist sehr Stark und selbst Batrimäus
zittern die Knie bei dem
ihm ein Geist lebt. Dieser Geist ist sehr Stark und selbst Batrimäus
zittern die Knie bei dem
bloßen
Gedanken an ihn…
Gedanken an ihn…
Doch
die beiden geraten aneinander und da geht es erst richtig los für
Batrimäus…
die beiden geraten aneinander und da geht es erst richtig los für
Batrimäus…
Cover:
Das
Cover ist wieder super der Reihe angepasst worden. Diesmal ist es in
Rot und die Farbe
Cover ist wieder super der Reihe angepasst worden. Diesmal ist es in
Rot und die Farbe
passt
wirklich sehr gut zu dem Buch.
wirklich sehr gut zu dem Buch.
Meine
Meinung:
Dies
ist eine andere Art von Bartimäus Geschichte, er erzählt von seiner
Zeit als Dschinn beim
ist eine andere Art von Bartimäus Geschichte, er erzählt von seiner
Zeit als Dschinn beim
König
Salomons. Diese Geschichte ist lustig geschrieben und man bekommt
viel zu lachen.
Salomons. Diese Geschichte ist lustig geschrieben und man bekommt
viel zu lachen.
Doch
es gibt auch düstere Stellen in der Geschichte selbst.
es gibt auch düstere Stellen in der Geschichte selbst.
Wie
gewohnt ist der Schreibstil leicht und locker zu Lesen. Spannende
Teile hat der Autor auch
gewohnt ist der Schreibstil leicht und locker zu Lesen. Spannende
Teile hat der Autor auch
wunderbar
spannend beschrieben und man kann sich super in die Geschichte mit
hinein
spannend beschrieben und man kann sich super in die Geschichte mit
hinein
versetzen
als wäre man dabei. Es macht großen Spaß etwas aus der
Vergangenheit von dem kleinen
als wäre man dabei. Es macht großen Spaß etwas aus der
Vergangenheit von dem kleinen
Dschinn
zu erfahren auch wenn es 5 Jahre gedauert hat nach dem 3 Band so
haben sicher viele
zu erfahren auch wenn es 5 Jahre gedauert hat nach dem 3 Band so
haben sicher viele
auf
diese Buch gewartet. Ich habe die Reihe ja erst vor kurzem gelesen
aber als ich das 4 Buch
diese Buch gewartet. Ich habe die Reihe ja erst vor kurzem gelesen
aber als ich das 4 Buch
endlich
lesen konnte habe ich es auch in einem rutsch gelesen.
lesen konnte habe ich es auch in einem rutsch gelesen.
Die
ersten Büchern waren natürlich einfach anderes und deswegen schafft
es diese Buch nicht so
ersten Büchern waren natürlich einfach anderes und deswegen schafft
es diese Buch nicht so
an
die vorangegangen Bücher heran, es war schön von der Vergangenheit
zu erfahren aber es fehlte
die vorangegangen Bücher heran, es war schön von der Vergangenheit
zu erfahren aber es fehlte
dennoch
einfach etwas. Ich gebe dem Buch 4 Eulen.
einfach etwas. Ich gebe dem Buch 4 Eulen.