![]() | » Werbung [Rezensionsexemplar] « |
Information zum Autor der Autorin
Marit Bernson wurde 1977 in Mecklenburg geboren und lebt mit Mann und zwei Kindern in Oberfranken.
Sie liebt Geschichten in jeder Form – Buch, Film oder eine Erzählung am Lagerfeuer. Genauso vielfältig sind Marits Geschichten. Sie schreibt fantastische Kinder- und Jugendbücher, romantische Lovestorys und humorvolle Romane.
Weihnachtsgeschichten haben einen besonderen Stellenwert bei ihr.
Klappentext vom Buch
Kate ist erfolgreich und unbarmherzig in ihrem Job, was besonders ihrem Kollegen Luke missfällt.
Damit Kate ihm bei Verhandlungen für einen neuen Auftrag nicht im Wege steht, überredet er seinen Jugendfreund, den wohlhabenden Peter, sie abzulenken.
Doch Kate ist schnell von ihrem neuen “Kunden” genervt. Zumal dieser gutaussehende Mister Arroganz sich eindeutig an sie heranmacht.
Peter muss sich mächtig anstrengen, um sie zu beeindrucken, denn er hat seine ganz eigenen Gründe, sich auf diese Täuschung einzulassen.
Meine Meinung zum Cover
Das Cover find ich wirklich sehr schön. Die Farbe ist toll und das es eben in Comic ist und nicht mit echten Personen.
Meine Meinung zum Buch
Dies ist von der Autorin mein erstes Buch und ich wäre darauf nie Aufmerksam geworden wenn ich es nicht eben in einer Gruppe angeboten bekommen hätte. Das Cover und der Klappentext hatten mich dann überzeugt dem Buch eine Chance zu geben. Soweit hat mir die Geschichte auch gut gefallen doch leider gibt es ein paar kleinigkeiten die mich wirklich gestört haben beim Lesen. Es geht schon beim Schreibstil los, alles ist sehr einfach, locker und leicht gehalten. Was eigentlich nichts schlimmes ist. Doch ich empfand viele Kapitel als zu kurz und ich konnte nicht alle Informationen daraus ziehen, es fehlte manchmal an einfach noch ein paar kleinen Sätzen. Es war alles sehr kurz und knapp gehalten. Das ist mein stärkster Kritikpunkt. Gerne hätte ich mir mehr tiefe gewünscht. Man merkt das die Autorin sonst eben gern Kinderbücher schreibt, dort passt das leichte. Bei Erwachsenen darf man aber auch gern tiefgründiger werden.
Doch die Idee zu der Geschichte hat mir gut gefallen, hier kann man seine Verbindung mit
ziehen. Wer das Theaterstück kennt der weiß auch was ich meine. Da möchte ich aber nicht näher drauf eingehen.Fazit zum Buch
Eine lockere Geschichte für leichte Lesestunden. Kleine einschränkungen vorhanden. 3 Füchse.
Das Buch wurde mir kostenlos von der Autorin und AuthorsAssistant als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, das beeinflusst meine Meinung und meine Rezension aber nicht.
Cover vom Independently published Verlag / Füchse von Pixabay und bearbeitet mit Paint.Net sowie Photoshop