![]() | » Werbung [gekauftes Buch] « Seitenanzahl: 352 Seiten ISBN: 978-3-8466-0052-8 (HC), 978-3-7325-4944-3 (eBook) » Mehr Infos (Link zu Amazon = Affiliate Link) « |
Information zum Autor der Autorin
Mary E. Pearson hat bereits verschiedene Jugendbücher geschrieben. Der Kuss der Lüge, Auftaktband der Chroniken der Verbliebenen, ist der erste ihrer Titel, der auf Deutsch erscheint. In den USA hat sie damit in Bloggerkreisen geradezu einen Hype ausgelöst. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und zwei Hunden in Kalifornien.
Klappentext vom Buch
Lias Kampf geht weiter
Verraten von den Ihren, geschlagen und betrogen, wird sie die Frevler entlarven. Und auch, wenn das Warten lange dauert, ist das Versprechen groß, dass die eine namens Jezelia kommt, deren Leben geopfert werden wird für die Hoffnung, eures zu retten. Lia und Rafe konnten aus Venda fliehen, doch verletzt und durchgefroren liegt ein ungewisser Weg vor ihnen. Während sie Rafes Heimat, dem Königreich Dalbreck, Stunde um Stunde näherkommen, spürt Lia, dass sie schon viel zu lang weit weg ist von Morrighan, ihrem Zuhause. Dabei deutet alles darauf hin, dass das Land kurz vor einem Krieg steht. Und obwohl Rafe ihr eine Zukunft als Königin an seiner Seite verspricht, ahnt Lia, dass sie ihrer Bestimmung folgen muss. Sie möchte als Erste Tochter von Morrighan ihrem Volk zur Seite stehen und für ihr Land kämpfen. Aber ist sie bereit, Rafe zu verlassen, um ihrer inneren Stimme zu folgen?
Meine Meinung zum Cover
Wie schon bei Band 1 und Band 2 finde ich auch das Cover zu Band 3 wirklich sehr schön gemacht. Die Farben hier gefallen mir wirklich sehr gut.
Meine Meinung zum Buch
Ich muss leider sagen das mir das 3 Buch nicht so gut gefallen hat wie schon Band 1 oder Band 2. Es war leider sehr dünn und die Geschichte zog sich dahin wie ein Kaugummi. Vielleicht hätte man die Geschichte ein bisschen mehr in Band 2 und Band 4 aufteilen können. Dieses Buch ist so ein typisches Zwischenband welches natürlich für die Geschichte wichtig ist aber einfach als Ganzes buch sehr langweilig ist. Auf den mehr als 350 Seiten zieht sich die Geschichte dahin. Es ist manchmal interessant und manchmal auch ein klein bisschen spannend doch leider überwiegt die Langeweile doch. Ich hoffe wirklich das Band 4, was gleichzeitig der Abschluss ist, viel interessanter und spannender wird. Das der Abschluss der Reihe wieder an die ersten Bucher anschließt. Für so eine schöne Geschichte wäre es sonst sehr schade. Nun aber weiter zu Band 3. Die Charaktere sind natürlich da und sie sind genauso toll wie auch in den anderen Büchern. Lia finde ich immer noch eine sehr bemerkenswerte starke Person und bin weiterhin ein Fan von ihr. Sie ist es auch weswegen ich die Geschichte gelesen habe, man hat viel von ihr, Kaden und Rafe erfahren. Dafür war dieses Buch nun wirklich gut.
Fazit zum Buch
Es ist leider eins dieser typisch langweiligen zwischen Geschichten geworden. Es zieht sich wie Kaugummi. Trotzdem aber erfährt man wichtiges für den weiteren Verlauf. 3 Füchse bekommt das Buch leider nur.
Cover vom One Verlag / Füchse von Pixaby und bearbeitet mit Paint.Net sowie Photoshop