![]() | » Werbung [Rezensionsexemplar] « |
Information zum Autor der Autorin
Olivia Miles gewann 2011 den Harlequin Happy Holidays Contest. Seitdem schickt sie ihre Protagonistinnen mit Vorliebe aus der Großstadt in idyllische Einöden. Denn obwohl die Autorin schon immer in großen Metropolen lebte und arbeitete, weiß sie den Kleinstadt-Charme zu schätzen. Ihre Romane wurden bereits in zahlreiche Sprachen übersetzt. Miles lebt mit ihrer Familie in Illinois.
Klappentext vom Buch
Meine Meinung zum Cover
Das Cover find ich wirklich schön. Die Farben spielen wieder toll zusammen.
Meine Meinung zum Buch
Jetzt ist Mary dran, diese haben wir ja schon im ersten Buch kennengelernt. Das jetzt auch ihre Geschichte erzählt wird finde ich wirklich toll, ich mochte sie schon im ersten Buch. Ben ihr Nachbar ist der zweite Protagonist in diesem Buch. Beide wohnen nebeneinander. Ben nach seiner Scheidung dort eingezogen und jetzt zieht seine kleine Tochter auch bei ihm ein. Wieso? Nun die Mutter möchte lieber Kariere in London machen. Das diese umstelltung weder für Ben noch für die kleine einfach sit kann man sich denken. Mia möchte helfen und so kommen sich die beiden langsam immer näher. Eigentlich kann er Mary nicht leiden, bevor seine Tochter eingezogen ist hat sie ihn eher genervt.
Ich fand das Buch recht lustig, gerade Mary und Ben sind tolle Charaktere. Lustig und hitzig. Geschrieben wurde die Geschichte von der Autorin wieder in ihrem flüssigem und detaliertem Schreibstil. So hat das Lesen wieder viel Spaß gemacht. Auch die Geschichte hier im zweiten Buch gefiel mir direkt. Ich konnte dieses Buch besser lesen als das erste Buch. hier war ich direkt in der Geschichte drin. Doch beide sind auf einem Level. Das auch wieder aus der dritten Person erzählt wurde und von beiden Leben berichtet wurde fand ich toll. Hier passte das sogar nochmal besser.
Ich freu mich wirklich schon auf Band 3 der ende Juli rauskommen wird.
Fazit zum Buch
Wieder eine schöne Geschichte. Ich kann wieder nur 5 Füchse geben.
Das Buch wurde mir kostenlos von NetGalley und dem LYX Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, das beeinflusst meine Meinung und meine Rezension aber nicht.
Cover vom LYX Verlag / Füchse von Pixabay und bearbeitet mit Paint.Net sowie Photoshop