![]() | » Werbung [Rezensionsexemplar] « Seitenanzahl: 526 Seiten ISBN: 978-3-8466-0078-8(HC), 978-3-7325-7334-9(eBook) » Mehr Infos (Link zu Amazon = Affiliate Link) « |
Information zum Autor der Autorin
Sabaa Tahir war Redakteurin bei der Washington Post. Berichte über den Nahen Osten beschäftigten sie und führten schließlich dazu, dass sie ihren ersten Roman schrieb. Sie wollte eine Geschichte erzählen, die die Gewalt in unserer Welt abbildet. Sie wollte aber auch Figuren erschaffen, die in dieser Welt Hoffnung finden. Die nach Freiheit suchen und sich für die Liebe entscheiden, egal gegen welche Widerstände. Aus diesem Impuls heraus entstand ihr erster Roman, Elias & Laia. Die Herrschaft der Masken.
Klappentext vom Buch
Meine Meinung zum Cover
Das Cover passt perfekt in die Reihe. Mir gefällt auch der Farbton sehr gut.
Meine Meinung zum Buch
Als erstes möchte ich drauf hinweisen das man hier umbedingt die anderne Bücher schon gelesen haben sollte, sonst kann man diese garnicht richtig verstehen und die Geschichte nicht richtig verfolgen. Desweiteren versteht man einige zusammenhänge dann nicht richtig. Nach knapp 2 Jahrne geht es jetzt weiter und ich hatte vorher nochmal die anderen beiden Bücher im Dezember gelesen. So war ich bestens auf Teil 03 vorbereitet. Das soviel Zeit vergangen war hatte ich ehrlich gesagt garnicht gemerkt. Soch nun möchte ich auf Teil 03 entlich eingehen.
Man ist sofort wieder mitten in der Geschichte, der einstig ist rasant. Trotzdem ist es direkt Spannend und man wird von der Geschichte regelrecht gefesselt. Das ich die ersten beiden Bücher vorher gelesen hatte war mein glück, ich glaube sonst wäre der Einstig nicht so einfach gewesen. Doch auch der Schreibstil der Autorin war wieder toll. Ich konnte mich gut zurechtfinden dank der Details, flüssig und locker führt die Autorin durch knallharte geschehen und weiß wann Spannung aufgebaut wird und was nicht. Sie hat ein Händchen für ihre Geschichte. Der wechsel der Perspektiven ist immer an den richtigen Stellen angesetzt. Das macht es dann nochmal spannender weil man doch wissen möchte was der andere noch denkt und wie es aus der Sicht weitergeht. So ergeht es mir zumindest jedesmal. Das man aber eben manchmal auch nicht weiß was passiert, wie es weitergeht oder einfach mal mit seinem Denken ins grübeln kommt macht unheimlich Spaß.
Dieses Buch hier ist einfach bis jetzt das beste der Reihe und ich war so Wahnsinnig vom Ende geflasht das ich nur hoffen kann das Band 4 wirklich schnell kommt, nicht wieder erst in 2 Jahren bitte. Das warten hält man ja wirklich nicht aus gerade. Dieser Teil hier mag zwar wirklich dunkel und blutig sein doch er ist es wert gelesen zu werden, genau wie die anderen beiden Teile natürlich.
Fazit zum Buch
Ich kann nur eins sagen, genial. Das Buch ist toll. 5 Füchse und klarer Leseempfehlunsstern.
Das Buch wurde mir kostenlos vom One Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, das beeinflusst meine Meinung und meine Rezension aber nicht.
Cover vom One Verlag / Füchse von Pixabay und bearbeitet mit Paint.Net sowie Photoshop