![]() | » Werbung [Rezensionsexemplar] « |
Information zum Autor der Autorin
Ute Jäckle wurde in Stuttgart geboren. Sie studierte BWL in Nürnberg und verbrachte einige Jahre in den USA. Nach dem Studium arbeitete sie für die Industrie. Schon immer war ihre ganz große Leidenschaft das Lesen, aber mit dem Schreiben begann sie erst vor ein paar Jahren. Seitdem kann sie aber nicht mehr davon lassen und widmet sich voll Hingabe dem Verfassen von Liebesromanen. Ute Jäckle ist Mitglied bei DELIA, dem Verein deutschsprachiger Liebesromanautoren.
Klappentext vom Buch
Das ganze Land hielt mich für verrückt und trotzdem tat ich es. Ich verliebte mich in meinen Kidnapper.
Elenas neu gewonnene Freiheit kostet sie einen hohen Preis. Nichts entwickelte sich so, wie sie es sich ausgemalt hatte. Sie hat ihren Seelenverwandten verloren, ihre große Liebe, ihre gefährlichste Versuchung. Wieder zu Hause begegnet sie Lorenzo, einem attraktiven Womanizer, der nichts anbrennen lässt. Doch die Schatten der Vergangenheit ruhen nicht, und so trifft Rico aus Liebe zu Elena eine folgenschwere Entscheidung. Er beschwört damit Ereignisse herauf, die auch Elena in höchste Gefahr bringen. Bald weiß Elena nicht mehr, wem sie noch trauen kann und wen sie liebt.
Sie hatte sich ausgerechnet an mir festgehalten. Ihrem Kidnapper.
Meine Meinung zum Cover
Hier das Cover passt optisch zum ersten Cover, einzig die Hauptfarbe ist nun Gold statt Grün.
Meine Meinung zum Buch
Hier geht es nun weiter mit der Autorinn und ihrer Reihe Kidnapper Lover. Das erste Buch hat mich gefesselt, ich konnte nicht aufhören. So erging es mir nun auch mit dieser Geschichte. Ich konnte nicht mehr aufhören. Die Geschichte hat mich so gefesselt das ich es nicht mehr beiseite legen konnte. Wie schon in den anderen Büchern die ich von der Autorin kenne war der Schriebstil sehr flüssig und einladent beim lesen, es ist alles sehr einfach und sehr schön geschrieben. Man konnte die Spannung in der Geschichte fast schon wieder greifen und beim Lesen war es einfach so spannend das es mich aufgrefressen aht wenn ich nicht weiterlesen konnte.
Man kann beide Bücher aber unabhängig voneinander Lesen, das ist kein problem. Beide zusammen ergeben aber auch etwas tolles.
Elena ist wieder ein toller Charakter und ich konnte mich direkt wieder in sie hineinaversetzten. Doch sie tat mir einfach leid denn sie hat ihre große Liebe verloren, auch wenn sie deswegen alle für verrückt halten. Trotzdem aber bleibt der männliche Part nicht aus denn es gibt ein anderen Mann der in ihrem Leben auftaucht.
Fazit zum Buch
Die Geschichte ist einfach klasse, egal ob als einzel oder fortsetzung. 5 Füchse.
Das Buch wurde mir kostenlos von ser Autorin als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, das beeinflusst meine Meinung und meine Rezension aber nicht.
Cover vom NK Design/ Füchse von Pixabay und bearbeitet mit Paint.Net sowie Photoshop